​Wie wird man ein CEO?

JOIN THE GOLDBRAIN SUCCESS TRAINING
JOIN THE GOLDBRAIN SUCCESS TRAINING

​Du fragst Dich, was DU tun kannst, um Geschäftsführer zu werden oder wie DU CEO in einem großen Unternehmen werden kannst? Gabriel Goldbrain gibt Dir die Antwort!

​Auf Deinem Weg zum Geschäftsführer oder CEO eines großen Unternehmens spielt die Ausbildung eine entscheidende Rolle. Ein betriebswirtschaftlicher Abschluss kann zwar eine solide Grundlage bilden, ist aber nicht der einzige Weg – auch technische oder ingenieurwissenschaftliche Abschlüsse können in bestimmten Branchen wertvoll sein. Unabhängig von Deinem Bildungshintergrund ist das Verständnis grundlegender betriebswirtschaftlicher Konzepte unerlässlich, wenn Du Dich fragst, wie Du CEO werden kannst.

​Um Deine Karriere in Richtung einer Führungsposition voranzutreiben und eine schnelle Karriereentwicklung zu erreichen, solltest Du Dich darauf konzentrieren, in einem großen Unternehmen Führungsaufgaben zu übernehmen, damit Du schnell befördert wirst. Entscheide Dich für Positionen als Generalist, z. B. als Werksleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter oder Leiter einer Geschäftseinheit, um Führungsqualitäten zu entwickeln und schnell befördert zu werden.

​Die Nähe zum Hauptsitz des Unternehmens ist für eine rasche Karriereentwicklung von Vorteil, denn sie bietet Dir die Möglichkeit, mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten, schnell befördert zu werden und ein starkes Netzwerk aufzubauen. Ziehe einen Wechsel zu einem anderen Unternehmen oder einer anderen Abteilung in Betracht, wenn Deine derzeitige Position nach zwei bis drei Jahren nicht mit Deinen Karrierezielen übereinstimmt und Du nicht schnell genug befördert wirst, denn Stagnation ist kein Weg, um CEO zu werden.

​Die richtige Einstellung ist das A und O für einen schnellen beruflichen Aufstieg, wenn Du wissen möchtest, wie Du CEO oder Geschäftsführer werden und schnell befördert werden kannst. Pflege ein positives Image, indem Du proaktiv bist, Probleme löst und eine „can-do“-Einstellung hast. Konzentriere Dich auf den Aufbau eines hochwertigen Karrierenetzwerks, indem Du Dich an funktionsübergreifenden Projekten beteiligst, an Unternehmensveranstaltungen teilnimmst und Aktivitäten organisierst, an denen Führungskräfte aus verschiedenen Abteilungen beteiligt sind, um schnell Karriere zu machen.

​Wenn Du über das nötige Fachwissen und die nötige Erfahrung verfügst, könnte die Gründung eines eigenen Unternehmens der sicherste Weg sein, um Geschäftsführer oder CEO zu werden. Dies sollte jedoch mit Bedacht und Branchenkenntnis geschehen. Alternativ kann auch der Beitritt zu einem vielversprechenden Team innerhalb Deines derzeitigen Unternehmens oder zu einem Startup-Unternehmen einen schnellen Karriereaufstieg ermöglichen.

JOIN THE GOLDBRAIN SUCCESS TRAINING

​Wie wird man also CEO? Denke daran: Du musst Dich anpassen, offen für neue Möglichkeiten bleiben und kontinuierlich ein starkes berufliches Netzwerk aufbauen und pflegen, um Dein Ziel, Geschäftsführer oder CEO zu werden, zu erreichen.

JOIN THE GOLDBRAIN SUCCESS TRAINING

​Gabriel Goldbrain möchte, dass Du einen Job in einer Top-Strategieberatungsfirma (Tier 1, Tier 2 oder Tier 3) wie McKinsey, BCG oder Bain bekommst.

​Das Goldbrain SUCCESS TRAINING

​Goldbrain hat das Goldbrain SUCCESS TRAINING entwickelt. Dabei handelt es sich um ein strenges Schulungsprogramm, das auf Dich als angehenden Strategieberater zugeschnitten ist.
 
​​Bewirb Dich für das Goldbrain SUCCESS TRAINING!
​​Sende Deinen Lebenslauf an: 

​​cv@gabrielgoldbrain.com
​zum success training

​​​Video-Abschrift:

Wie man CEO wird​

​In diesem Video besprechen wir, was Du tun kannst, um Geschäftsführer oder CEO eines großen Unternehmens zu werden.

JOIN THE GOLDBRAIN SUCCESS TRAINING

​Gabriel Goldbrain SUCCESS Training

​In diesem Video besprechen wir einige entscheidende Schritte und Strategien, die Du verfolgen solltest, um Geschäftsführer oder CEO eines großen Unternehmens zu werden. Dies ist kein einfacher Weg, und es erfordert harte Arbeit, Engagement und strategisches Denken. Lass uns gleich damit beginnen!

​Eine gute Ausbildung: der erste Schritt auf dem Weg zum Geschäftsführer

​Eine gute Ausbildung ist oft die Grundlage dafür, ein erfolgreicher Manager zu werden und schließlich CEO eines großen Unternehmens zu werden. Es wird Dir helfen, wenn Du einige betriebswirtschaftliche Kurse an der Hochschule oder Universität besucht hast, denn dann kennst Du die grundlegenden Dinge wie eine Bilanz, eine Gewinn- und Verlustrechnung und einige Buchhaltungsregeln, die für die Führung eines Unternehmens entscheidend sind. Um Geschäftsführer oder ein erfolgreicher Manager zu werden, musst Du nicht unbedingt Betriebswirtschaft studiert haben. Du kannst auch einen technischen oder ingenieurwissenschaftlichen Abschluss haben, und in bestimmten Branchen kommst Du mit einem reinen Betriebswirtschaftsstudium nicht weiter. Wenn es also in einer bestimmten Branche viele Ingenieure gibt, ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass Du CEO wirst, ohne Ingenieur zu sein. Es kommt also auch auf die Branche an, in der Du eine erfolgreiche Karriere planst.

​Der Schlüssel: ein grundlegendes Verständnis von Wirtschaft

​Das Wichtigste ist, dass Du ein grundlegendes Verständnis von Wirtschaft hast. Du musst wissen, was eine Bilanz ist, was die Gewinn- und Verlustrechnung ist, wie man eine Kapitalflussrechnung liest, und auch die Grundlagen der Buchhaltung und der Steuern werden Dir helfen, ein erfolgreicher Manager zu werden. Außerdem solltest Du die wichtigsten Betriebskennzahlen kennen, damit Du ein breites Wissen über die Dinge hast, die für die Führung eines erfolgreichen Unternehmens erforderlich sind. Wenn Du kein betriebswirtschaftliches Studium absolviert hast, musst Du Dich in Deiner Freizeit über all diese Grundlagen informieren, oder Du machst einfach einen MBA, um diese Fähigkeiten zu erwerben.

​Führungsaufgaben anstreben

​Wenn Du über den entsprechenden Bildungshintergrund verfügst, gibt es sechs Dinge, auf die Du achten solltest: Erstens, strebe in einer großen Organisation eine exponierte Position an. Das bedeutet, dass Du eine Karriere in Richtung einer Führungsrolle anstreben solltest. Fachpositionen sind dafür weit weniger geeignet, weil ihnen der Führungsaspekt fehlt. Strebe nach Führungspositionen. Wenn Du also zum Beispiel in einem betrieblichen Umfeld arbeitest, sollte Dein Endziel sein, Betriebsleiter zu werden. Das sind hochinteressante Aufgaben. Werde nicht der supertechnische Ingenieur, der alle Details kennt. Du solltest Dich für allgemeine Aufgaben entscheiden, bei denen Du Führungserfahrung sammeln kannst. Andere interessante Rollen könnten ein Regionalmanager, ein Leiter einer Geschäftseinheit oder ein Leiter der Strategieabteilung sein. Alles, was eher eine Generalistenrolle ist. Ich würde also nicht erwarten, dass Du als Steuerspezialist oder als SAP-Spezialist CEO wirst, denn das sind in der Regel keine Rollen, die in einer Führungsposition oder einer CEO-Rolle enden.

​In der Nähe des Hauptsitzes sein

​Der zweite Punkt, den Du berücksichtigen solltest, ist die Nähe zur Zentrale. Wenn Du Deine Karriere irgendwo in der Peripherie eines Unternehmens beginnst, vielleicht in einer lokalen Niederlassung eines großen Konzerns, solltest Du versuchen, schnell in die Zentrale zu wechseln, denn in der Peripherie kann es ziemlich schwierig sein, CEO zu werden, es sei denn, Du hast eine realistische Chance, General Manager für die Region zu werden. Warum solltest Du also in der Nähe der Zentrale oder in der Zentrale eines Unternehmens arbeiten? Das ist ziemlich klar, denn dort werden alle Entscheidungen getroffen. Alle Entscheidungsträger kommen ab und zu dorthin. Das bedeutet, dass Du, wenn Du in der Zentrale arbeitest, zu Beginn Deiner Karriere möglicherweise mit sehr hochrangigen Leuten in Kontakt kommst. Versuche also, gute Arbeit zu leisten. Baue ein Netzwerk in der Zentrale auf, damit Du Dir einen guten Ruf erarbeiten kannst. Übernimm Verantwortung. Nimm Aufgaben an, die herausfordernd sind, viel Zeit in Anspruch nehmen, schwierig sind und die nicht jeder gerne macht. Wenn die Leute in der Zentrale sehen, dass Du diese Aufgaben bewältigen kannst, denken sie vielleicht: „Okay, er ist talentiert. Er ist motiviert.“ Wir geben ihm also mehr, und Du wirst automatisch, wenn den Vorgesetzten Dinge in den Sinn kommen, an Dich denken. Sorge dafür, dass sie mit der Qualität deiner Arbeit an Dich denken, denn das wird Dir die Möglichkeit eröffnen, schon sehr früh in deiner Karriere eine Führungskraft zu werden. Auch als Nicht-Angestellter ist es möglich, in der Nähe der Zentrale zu sein. Vielleicht arbeitest Du in der Zentrale oder mit einem C-Level oder einem höheren Management als Unternehmensberater. Nutze die Gelegenheit, baue ein Netzwerk auf, baue gute Beziehungen zu den Leuten auf, die Du in der Zentrale triffst, zu den C-Level-Leuten, mit denen Du zusammenarbeitest. Sie müssen einen guten Eindruck von Dir haben und Dich mögen. Das wird Chancen schaffen. Vielleicht bekommst Du eines Tages einen Anruf von einem ehemaligen Kunden, für den Du als Unternehmensberater gearbeitet hast, und dieser wird Dich bitten, als Manager in sein Unternehmen einzusteigen, was Dein nächster Schritt sein könnte, um vielleicht in 5 bis 10 Jahren CEO zu werden. Nutze diese Chancen. Übrigens, wenn Du vorhast, Unternehmensberater zu werden, habe ich das Goldbrain-Erfolgstraining entwickelt. Dieses Training wird Dir den Weg in die Unternehmensberatung erleichtern. Wenn Du interessiert bist, besuche meine Website www.gabrielgoldbrain.com.

​Kontaktiere uns

 ​​Ruf uns an(24/7)

​  +1 210 503 9679

 +43 1 928 1707

 /

  +852 2632 9655

  +44 20 4576 5980

Images from Freepik

 E-Mail - ​Bezüglich des ERFOLG-Trainings

​cv [at] gabrielgoldbrain.com

office [at] gabrielgoldbrain.com

 E-Mail - ​Nur Backoffice-Themen

  ​Standort

​Goldbrain S.R.L., ​061103 Bucuresti, sector 6, Blvd. Iuliu Maniu nr. 6L, cladirea Campus 6.1, Etajul 2, Romania

 ​​ Geschäftsführer / Administrator

​Soufiene Ben Amar

 ​ USt-ID

RO 47990524